kachelmannwetter.com

CORONA   

Hinweis.

Sonntag und Montag werden keine Zahlen mehr auf "Lauenförde Aktuell" veröffentlicht, da sie in der Regel nur unvollständig, teilweise fehlerhaft sind. Danke für Ihr Verständnis!

Weitere Zahlen 


+ Nachrichten zur Ukraine +

27.03.2023

+ Kinder warten auf die Wiedervereinigung

Russlands Beauftragte für Kinderrechte,  Maria Lvova-Belova,  sagte am Freitag, dass 56 ukrainische Kinder , die sich jetzt auf der Krim und in der Region Krasnodar befinden, auf die Wiedervereinigung mit ihren Familien warten. Die Ankündigung erfolgt eine Woche, nachdem der  Internationale Strafgerichtshof (ICC)  einen Haftbefehl gegen Lvova-Belova wegen angeblicher Pläne zur Abschiebung ukrainischer Kinder nach Russland erlassen hat  WEITER


Für den Erhalt und die Pflege der beiden Seiten OrtsAnsichtenLauenförde und LAUENFÖRDE AKTUELL, ist eine Spende sehr willkommen. Herzlichen Dank! Bankverbindung








NACHRICHTEN


Infoabend und Osterfeier des Global Heartbeat e.V. am 8. April in Lauenförde

27.03.2023 - Lauenförde

Wer steckt eigentlich hinter Global Heartbeat und wie genau engagiert sich der Verein aus Lauenförde? 

Nachdem der Verein im letzten Jahr mit dem ersten Heartbeat Benefizmusikfestival und dem Winterzauber-Weihnachtsmarkt in Lauenförde auf sich aufmerksam gemacht hat, laden die 4 GründerInnen nun am 8. April zu einem geselligen Mix aus Infoabend und Osterfeier ins Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde ein. WEITER


Eröffnung Foto-Ausstellung Nachhaltigkeit

27.03.2023 - Bad Karlshafen

Am 25. März wurde die Foto-Ausstellung „Die eine Welt reparieren“ offiziell um 11 Uhr eröffnet. Im Gästeraum des Rathauses der Stadt Bad Karlshafen fanden sich die interessierten Gäste zu dem Thema Nachhaltigkeit ein. Die Eröffnungsansprache wurde von dem

2. Vorsitzenden des Bürgervereins Wolfhard Ziegler gehalten, der dem Bürgermeister der Stadt Herr Marcus Dittrich für die Bereitstellung des Ausstellungsraumes dankte. WEITER


Impressionen der Drohnenbild Aktion "675"

25.03.2023 - Lauenförde

Anlässlich der 675 Jahrfeier fand am heutigen Samstag auf der Grünfläche neben der Turnhalle eine "Drohnenbild-Aktion" statt. Aus den Besuchern wurde eine 675 gebildet und per Drohne aus der Luft fotografiert. Nach Schätzungen waren ca. 250 Menschen da. Auch die Feuerwehr, der Schützenverein, der Posaunenchor, die TG-Lauenförde und der FC Blau-Weiss Weser waren Mitgliederstark vertreten. FOTOS


Aktion „Saubere Landschaft“

25.03.2023 - Lauenförde

Am letzten Schultag vor den Osterferien beteiligten sich die beiden dritten Klassen der Grundschule Lauenförde an der Aktion „Saubere Landschaft“. Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen, Müllsäcken und Bollerwagen zogen die 36 Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen gleich morgens los.

Hoch motiviert liefen sie die Strecke zwischen Weserweg, Campingplatz und Weserberglandsee ab. Nach gut zwei Stunden waren alle erstaunt, wie viele Hinterlassenschaften auf diesem kleinen Wegstück zu finden waren.  FOTOS   


Kollision zwischen Fußgängerin und Auto

24.03.2023 - Beverungen

Schwer verletzt wurde eine 64-jährige Beverungerin mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend, 23.03.2023, gegen 19:20 Uhr in Beverungen. Die 64-jährige Fußgängerin ging zu diesem Zeitpunkt im Bereich Lange Straße auf dem rechtsseitigen Fußgängerweg Richtung Herstelle.   WEITER


Schienenersatzverkehr von/nach Göttingen wegen Kampfmittelräumung

23.03.2023 - Lauenförde/Göttingen

Aufgrund einer Kampfmittelsondierung am Bahnhof Göttingen werden die Züge der Linie RB 85 zwischen Göttingen und Adelebsen bzw. Bodenfelde und Lenglern von Samstag, 25. März bis Sonntagmorgen, 26. März 2023 durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient. Der Bahnhof Göttingen gehört zum Sperrgebiet und kann am Samstag durch die Ersatzbusse nicht angefahren werden. WEITER


Samtgemeindeverwaltung - Aussenstelle Lauenförde

23.03.2023 - Lauenförde

In der Zeit vom 11. - 19. April 2023 ist die Aussenstelle Lauenförde nur 

am Donnerstag, 13.04. von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr und 

am Montag, 17.04.von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr  geöffnet.

Die Samtgemeindeverwaltung in Boffzen ist unter 05271 - 9560-0 zu den bekannten Öffnungszeiten zu erreichen.


Landkreis unterstützt Energiehärtefälle mit Sozialfonds

23.03.2023 - Landkreis Holzminden

Private Haushalte mit geringerem Einkommen, die vor dem Hintergrund deutlich gestiegener Energiekosten ihre Strom-, Gas- oder Fernwärmerechnung nicht bezahlen können und keine staatlichen Transferleistungen beziehen, haben jetzt die Möglichkeit, eine Unterstützung aus dem Sozialfonds des Landkreises zu erhalten. Der Kreisausschuss habe dem Vorschlag der Verwaltung, die Mittel des Sozialfonds für diesen Personenkreis freizugeben, in seiner letzten Sitzung zugestimmt, teilt die Kreisverwaltung mit. WEITER


Grüngutannahmestelle in Lauenförde ab April geöffnet

23.03.2023 - Lauenförde

Der Wertstoffsammelplatz ist von April bis Oktober jeweils samstags von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.

Die Gebühr kann bar an der Annahmestelle gezahlt werden.

1. Kleinmenge (bis 100 l, z.B. Sack/Mörtelkübel) 2,00 €

2. PKW-Kofferraum ohne Erweiterung der Ladefläche 6,00 €

3. PKW-Kofferraum mit Erweiterung der Ladefläche oder PKW-Anhänger 16,00 €

 


Einbruch in Wehrdener Einfamilienhaus

21.03.2023 - Beverungen

Beute im geschätzten niedrigen vierstelligen Euro-Bereich erlangten bisher unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus.

Die Tat ereignete sich am Freitagabend, 17.03.2023, zwischen 17:00 und 21:30 Uhr in ein Haus, welches sich in Beverungen-Wehrden an der Von-Droste-Hülshoff-Straße befindet.  WEITER


Leitplanke und Leitpfosten beschädigt - Polizei sucht Zeugen

21.03.2023 - Beverungen

Neben einem Unfallschaden verursachte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer eine Gefahrenstelle, indem Erde auf der Straße hinterlassen wurde.

Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend, 16.03.2023, gegen 20:00 Uhr in einem Kurvenbereich der B 241, welcher sich 150 Meter nach der Ortsausfahrt Beverungen-Dalhausen Richtung Borgholz befindet. WEITER


Warnstreik im öffentlichen Dienst am Mittwoch

20.03.2023 - Kreis Holzminden

Am Mittwoch, den 22. März 2023 hat die Gewerkschaft des Öffentlichen Dienstes , ver.di erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Der Landkreis Holzminden könnte davon flächendeckend in allen Verwaltungen davon betroffen sein. Entsprechend muss an dem Tag damit gerechnet werden, dass nur eingeschränkte oder sogar gar keine Serviceangebote der Verwaltungen zur Verfügung stehen und die AWH keine Entsorgung vornimmt.

 

Wer Eiliges zu erledigen hat und lange Wartezeiten an diesem Tag vermeiden möchte, sollte besser auf einen anderen Termin ausweichen. Bei Kindeswohlgefährdungen sollte sich an die Polizei unter der Telefonnummer 0 55 31 958 -0 gewandt werden.


Baumpflanzaktion auf dem Friedhof

18.03.2023 - Lauenförde

Am 30. und 31.03.2023 werden 11 Bäume und mehrere Blühsträucher auf dem Friedhof gepflanzt. 

Donnerstag werden die Pflanzlöcher gebaggert und am Freitag erfolgt dann die Pflanzung. Dazu wären viele helfende Hände mit Spaten und/oder Schüppe sehr gerne gesehen um dann die Löcher wieder zu zumachen.  WEITER


Drohnenbild

18.03.2023 -Lauenförde

Anlässlich der 675 Jahrfeier findet am 25.3.2023 um 14 Uhr hinter dem REWE auf der Grünfläche einen "Drohnenbild-Aktion" statt. Aus den Besuchern soll dann eine 675 gebildet werden und aus der Luft fotografiert werden. 


Rettungshubschrauber in Einsatz

17.03.2023 - Beverungen

Heute Vormittag landete ein Rettungshubschrauber am Hakel in Beverungen und eine Person wurde transportiert. Medizinischer Notfall, keine weitere Berichterstattung.


Es wird „TRIPPY“

Luke Mockridge  kommt mit neuer Show am Freitag, 24. März in die Stadthalle Beverungen

17.03.2023 - Beverungen. 

Bei den Auftritten von Luke Mockridge wird viel gelacht. Das wird auch am Freitag, den 24.03.2023 in der Beverunger Stadthalle so sein, da ist sich Volker Faltin von der Kulturgemeinschaft sicher. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.

 

Luke Mockridge ist klar: Wir dürfen, sollten und müssen lachen. Über alles, jeden, laut, zu jederzeit und jetzt erst Recht! Voller zurückgewonnener Zuversicht macht sich Deutschlands erfolgreichster Comedian ans Werk: Allen Absurditäten unserer Zeit begegnet er mit bedingungslosem Optimismus, einem Haufen Instrumente und einer Unbeschwertheit, die nur ein 90s-Kid haben kann. WEITER


Frischer Kaffee und alte Fotos

16.03.2023 - Lauenförde

Knapp 50 Gäste waren zum Gemeindenachmittag der St. Markus-Gemeinde gekommen. Bei den Bildern auf OrtsAnsichtenLauenföde ,die von Martin Zühlsdorf präsentiert wurden, wurden alte, aber auch neuere Fotos angesehen und Erinnerungen geweckt. Die Schwerpunkte lagen bei Ansichten des Fleckens Lauenförde und, in einer zweiten Runde, wurden die Lauenförder Vereine und die ehemaligen Unternehmen in Lauenförde betrachtet und diskutiert. FOTOS


MTV Boffzen richtet „Deutsche Meisterschaften im Sport Stacking“ aus

Sportler „speedy cUP!s“ halten ihr Versprechen

13.03.2023 - Boffzen

Das war bitter! Mit vollem Elan und enormen Kosten war in 2020 die Deutsche Meisterschaft im Sport Stacking detailliert vorbereitet und durchgeplant worden– und dann kam Corona. 14 Tage vor der Durchführung musste durch den Leiter des Organisationsteams Jörg Schilcher alles rechtssicher und soweit wie möglich kostenneutral abgesagt werden. „Das Durchführen der DM wäre um ein Vielfaches einfacher gewesen“ so Schilcher. Das Boffzener Team möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die in dieser schwierigen Phase mit Rat und Tat zur Seite standen.

WEITER


In Wechseltrickfalle getappt

13.03.2023 - Beverungen

Bargeld im hohen zweistelligen Euro-Bereich verlor ein 53-jähriger Beverunger, nachdem er einem Wechseltrick zum Opfer gefallen ist.

Die Tat ereignete sich am Samstagnachmittag, 11.03.2023, gegen 14:00 Uhr in einer Nothaltebucht der B 64, auf Höhe von Beverungen-Amelunxen. WEITER


ROCK THE CIRCUS – eine Show, die die Augen tanzen lässt!

Nachholtermin am Dienstag, 14. März 2023 in der Stadthalle 

11.03.2023- Beverungen

Auf Einladung der Kulturgemeinschaft gastiert am Dienstag, den 14. März 2023 die Show „Rock The Circus – Musik für die Augen“ in der Stadthalle Beverungen. In einer elektrisierenden Zirkusatmosphäre verschmelzen live gespielte Hits der größten Rock-Giganten mit den artistischen Höchstleistungen internationaler Akrobaten und Akrobatinnen zu einer einzigartigen Kunstform. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. Karten für die ursprünglich geplanten Termine am 12.03.2021 und 05.05.2022  behalten für den Nachholtermin ihre Gültigkeit. WEITER


Stellenausschreibung Samtgemeinde Boffzen

11.03.2023 - Boffzen/Lauenförde

Die Samtgemeinde Boffzen sucht Mitarbeiter für die Aussenstelle Lauenförde -Verwaltungsfachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung. Ausschreibung auf der Seite der Samtgemeinde Boffzen.


Schneefall

10.03.2023 - Dreiländereck

Ab ca. 21.00 Uhr ist mit Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 15 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.


Businesspark-Lauenförde GmbH stellte sich vor

10.03.2023 - Lauenförde

Im Rahmen der 8. Gemeinderatssitzung in Lauenförde, war die Geschäftsführung der Businesspark-Lauenförde GmbH eingeladen, um ihr Vorhaben auf dem ehemaligen Herlaggelände vorzustellen.

Zunächst soll weiter saniert werden, so ist das Dach teilweise noch undicht, einige Büroräume ziemlich verwüstet usw. Die Container, die dort stehen, sind eine Erweiterung der Lagerfläche des Gewerbeparks. WEITER


Mit Wasser und Knete die (Um-)Welt verstehen lernen

Fortbildung für Erzieher:innen im Rahmen der Einführung von Energiesparmodellen

09.03. 2023 - Derental 

Was lässt sich mit Wasser, Knete, einer Pipette und ein paar einfachen Büroartikeln anstellen? Nicht weniger als ein Dutzend Experimente, die ein Gespür für grundlegende naturwissenschaftliche Konzepte vermitteln. Frei erproben konnten das die Lehrer:innen der Grundschule Lauenförde und die Erzieher:innen des Derentaler Kindergartens „Löwenmäulchen“ bei einer pädagogischen Fortbildung im Gemeindehaus in Derental. Die Klimaschutzagentur Weserbergland hatte die Umweltpädagogin und freie Dozentin Melanie Hecker, ComNatura Umweltbildung, mit der Durchführung der Fortbildung zum Thema „Wasser und Luft“ beauftragt. WEITER


Mit Lkw unter Brücke festgefahren

08.03.2023 - Höxter

Durch den Hinweis eines aufmerksamen Zeugen konnten die eingesetzten Streifenwagen der Höxteraner Polizei einen Lkw-Fahrer anhalten, welcher sich zuvor unter einer Brücke festgefahren hat.

 

Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen, 07.03.2023, gegen 08:15 Uhr in der Lüchtringer Westfalenstraße. Ein 53-jähriger Mann aus Osteuropa beabsichtigte zu diesem Zeitpunkt mit seinem Sattelschlepper die Unterführung an der Einmündung zur Schützenstraße zu durchfahren. WEITER


Landesweiter Probealarm

08.03.2023 - NRW

NRW probt wieder für den Ernstfall. Am Donnerstag, 9. März 2023,  heulen um 11 Uhr die Sirenen im Land, Lautsprecher ertönen - und auch Handys melden Alarm.

Neben Sirenen, Lautsprecherdurchsagen, Warn-Apps, Meldungen in Radio, Fernsehen, Internet und Sozialen Medien löst das Land zum ersten Mal zentral die Warnmittel Cell Broadcast und digitale Anzeigetafeln aus.

 

Durch Cell Broadcast werden Warnungen automatisch auf die Handys von Menschen innerhalb bestimmter Funkzellen geschickt. Die Technik dahinter verantwortet der Bund, der Cell Broadcast bereits bei einem bundesweiten Warntag im Dezember getestet hat. Um die Warnung erhalten zu können, müssen bestimmte Einstellungen im Handy vorgenommen werden


Erinnerung

Zeitweise Sperrung der B80

01.03.2023 - Herstelle

Die B83 zwischen Herstelle und Bad Karlshafen wird am Mittwoch, 8. März und Donnerstag 9. Marz jeweils zwischen 09:00 und 14:00 Uhr gesperrt. Grund dafür sind Absicherungsarbeiten von Geröll zur Verhinderung von Steinschlägen.


Großes Festwochenende an Christi-Himmelfahrt

07.03.2023 - Lauenförde

Wie schon in der letzten Pressemitteilung berichtet, feiert der Flecken Lauenförde in diesem Jahr sein 675 jähriges Bestehen. Anlässlich dazu findet vom 18.- 21. Mai 2023 (Christi-Himmelfahrtswochenende) ein Zeltfest am Festplatz „Oberes Feld“ statt. Die Vereinsgemeinschaft Lauenförde, welche das Festwochenende plant, würde sich über zahlreiche BesucherInnen an allen vier Tagen freuen. WEITER


Allgemeiner Verwaltungsvertreter Philip Becker, Gleichstellungsbeauftragte Sabine Meyer von Wolff, AWO-Beraterin Pauline Vetters und Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel
Allgemeiner Verwaltungsvertreter Philip Becker, Gleichstellungsbeauftragte Sabine Meyer von Wolff, AWO-Beraterin Pauline Vetters und Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung in der Samtgemeindeverwaltung Boffzen

07.03.2023 - SG Boffzen

 

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hildesheim – Alfeld e.V. bietet ab sofort kostenfreie Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung in der Samtgemeindeverwaltung Boffzen an.

 

Neben der Beratungsmöglichkeit in Holzminden in der Mittleren Straße 10 haben Interessierte nunmehr die Möglichkeit, die Beraterin Pauline Vetters montags oder mittwochs vormittags nach vorheriger Terminvereinbarung im Rathaus in Boffzen, Heinrich-Ohm-Straße 21, zu treffen.

 

Termine werden direkt durch Frau Vetters unter 0176/ 87 66 37 09 vergeben. Themen der Schwangerenberatung können beispielsweise sein:

+ Staatliche Unterstützung (z.B. Elterngeld, Kindergeld)

+ Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt

+ Besondere Rechte im Arbeitsleben (z.B. Mutterschutz, Elternzeit)

+ Vaterschafts- und Unterhaltsfragen

+Finanzielle Förderungen durch Stiftungen wie z.B. die Bundesstiftung Mutter und Kind (Gelder für Erstausstattung)

+ Verhütung

Besteht ein Schwangerschaftskonflikt oder ist eine Schwangerschaft ungewollt, kann bei der eigenverantwortlichen Entscheidungsfindung unterstützt werden. Außerdem werden Informationen zu rechtlichen, medizinischen, finanziellen und sozialen Fragen gegeben. Eine für einen Abbruch erforderliche Beratungsbescheinigung kann ausgestellt werden.


Fahrtausfälle

06.03.2023 - Kreis Holzminden 

Fahrtausfälle bei der Schülerbeförderung am Montag, den 06.03.2023 in Teilen des Landkreises Holzminden Aufgrund von kurzfristigen Mitarbeiterausfällen wird es am 06.03.2023 zu Störungen im Schülerverkehr im Landkreis Holzminden kommen. Die Ausfälle betreffen die Linien 520 bis 525.


"Funkeln im Dunkeln": Reflektoren-Experiment auf Flugplatz-Landebahn

04.03.2023 - Höxter/Ottbergen

Wie wirken Reflektoren? Wie gut - oder schlecht - sind Jogger oder Radfahrer in der Dunkelheit zu sehen, die nur dunkle Kleidung tragen? Und im Gegensatz dazu: Wie frühzeitig sind Personen erkennbar, die mit Reflektoren und heller Kleidung ausgestattet sind? Kinder der Grundschule Ottbergen testeten das gemeinsam mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Höxter in der Praxis. WEITER


Tödlicher Unfall

03.03.2023 - Beverungen

Ein 49-jähriger Mitarbeiter eines Beverunger Entsorgungsunternehmens erlag noch vor Ort an seinen Verletzungen, nachdem er zwischen einem Entsorgungsfahrzeug und einem Baum eingeklemmt wurde.

 

Der Unfall ereignete sich am frühen Freitagmorgen, 03.03.2023, gegen 06:10 Uhr in der Johannes-Diedrich-Straße in Beverungen. Nach ersten Ermittlungen fuhr der 51-jährige Fahrer rückwärts mit dem Entsorgungsfahrzeug gegen einen dort stehenden Baum, so dass dieser vor Ort umknickte. Sein Arbeitskollege befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem rückwärtigen Trittbrett des Lastwagens und geriet so zwischen Fahrzeugaufbau und Baum. Trotz unmittelbar eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und den kurze Zeit später eintreffenden Notarzt mit Rettungswagenbesatzung verstarb der Entsorgungsarbeiter noch vor Ort.

 

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Lastwagen sichergestellt und durch ein lokales Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert. Zur genauen Ermittlung des Unfallhergangs wurden das Unfallaufnahme-Team der Kreispolizeibehörde Paderborn, das Amt für Arbeitsschutz sowie eine Fahrzeugsachverständige angefordert.


Grüne Tonne wird in Beverungen heute nicht abgefahren

03.03.2023 - Beverungen

Die Stadt Beverungen teilt mit, dass aufgrund eines tragischen Unglücksfalls die Grüne Tonne am Freitag, den 3.3.23 durch das Entsorgungsunternehmen nicht abgefahren werden kann. Davon betroffenen ist das Gebiet in der Kernstadt von Beverungen, das westlich der Lange Straße und Bahnhofstraße liegt (Abfuhrbezirk 5). Die Abfuhr wird am Samstag, 4.3.23 nachgeholt.


Businesspark-Lauenförde GmbH stellt sich vor

01.03.2023 - Lauenförde

Im Rahmen der 8. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 09. März 2023, wird die Geschäftsführung der Businesspark-Lauenförde GmbH ihr Projekt vorstellen.

Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 19.00 Uhr.

 


Leichter leben im Garten 

Vortrag der KVHS Holzminden

01.03.2023 - Holzminden

In einem Vortrag wird am Mittwoch, den 01.03.2023 um 18 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule Holzminden in der Braunschweiger Straße 8 die erfahrene Gartenplanerin Friederike Freitag die Lust auf Veränderungen im Garten steigern. Garteninhaber kennen das Gefühl, dass sie wenig Zeit haben oder älter werden und die lieb gewonnenen Arbeiten im Garten ihnen über den Kopf wachsen. WEITER


In eigener Sache.

27.02.2023 - Lauenförde

Leider treibt da jemand Unfug mit der alten URL von La und meinem Namen, siehe Screenshot.

Deshalb die Bitte, nur über www.lauenfoerde.com  OAL/LA/Tageblatt zu besuchen.

Dankeschön!


AWH ruft zur „Aktion saubere Landschaft“ auf

27.02.2023 - Kreis Holzminden

Auch in diesem Jahr ruft die AWH wieder zur „Aktion saubere Landschaft“ auf, bei der Mitglieder von   Vereinen,  Freiwilligen  Feuerwehren und Dorfgemeinschaften sowie ganze Schulkassen und Familien unterwegs sind, um den Müll einzusammeln, den andere  Zeitgenossen in der Landschaft hinterlassen haben. WEITER


Natur im Garten und Frühlingsbeginn mit dem Kinderchor in Lauenförde

27.02.2023 - Lauenförde

Mit Beginn der Pflanz- und Frühlingsaktivität auf dem Friedhof und rund um die Kirche in Lauenförde, lädt die Gemeinde ganz herzlich zu einem Vortrag mit Silke von Mansberg am 2.3.2023 um 19 Uhr ins Gemeindehaus ein. Hier soll erläutert werden, dass es in Zukunft „unordentlicher“ in den Grünflächen zugehen wird. Die Gemeindeflächen sollen ökologischer bewirtschaftet werden. Es sind sowohl Privatpersonen als auch „Profis“ eingeladen, sich zu informieren. WEITER


Aller guten Dinge sind 13
26.02.2023 - Beverungen
13 Mal waren Barock inzwischen zu Gast in Beverungen und immer werden sie noch einen Ticken besser. Die rund 1.200 Fans erlebten einen fantastischen Abend mit der Musik von AC/DC die Barock wohl zu einer, wenn nicht der besten Tributeband in Europa macht.
Eugen Torscher (Gründer der Band) und seine "Mannen" begeistern einfach mit ihrem überzeugenden Auftritt, der bis hin zu den Verstärkern und Instrumenten ein absolut authentisches AC/DC-Erlebnis auf die Bühne bringen.
Na dann, vielleicht sind aller guten Dinge ja auch 14? FOTOS

Einladung zur 2. KleiderTauschBörse am 11.03.2023

26.02.2023 - Bad Karlshafen

Wir in den Ländern des globalen Nordens leben und konsumieren deutlich über den Kapazitäten unseres Planeten, z. B. im Bereich von Bekleidung, wo Überkonsum, Fast Fashion und schnelllebige Trends dominieren. Deutschland zählt dabei zu den traurigen Spitzenreitern: Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie hier, bräuchten wir 2,9 Erden, um unseren übermäßigen Verbrauch an Ressourcen zu stillen. Um der Klima- und Umwelt-Krise entgegen zu wirken, brauchen wir ein Umdenken in unserer Gesellschaft. WEITER


Kennzeichen gestohlen - Tankbetrug begangen

26.02.2023 - Beverungen/Bad Driburg

Am Nachmittag des 24.02.23 wurden auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters in Beverungen an einem blauen VW-Golf Cabrio sowohl das vordere, als auch das hintere amtliche Kennzeichen entwendet.

Es dauerte nicht lange bis die Polizei gegen 21:30 Uhr zu einer Tankstelle an der Dringenberger Straße in Bad Driburg entsandt wurde. Dort hatte kurz zuvor eine männliche Person einen silbernen BMW der 1er-Reihe betankt, ohne die anschließende Rechnung zu bezahlen. An dem betankten Pkw waren die zuvor in Beverungen entwendeten Kennzeichen angebracht. 


Frauenfrühstück der Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen

24.02.2023 - Lauenförde

Am Samstag, den 18.03.2023 laden die Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen um 9.30 Uhr ganz herzlich zum Frauenfrühstück im Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde ein. 

Es wird nicht nur ein leckeres Frühstücksbuffet vom Restaurant „Zum Solling“, sondern auch ein kleines Rahmenprogramm geboten. WEITER


Auch die Bushaltestelle am Bahnhof geringfügig verlegt

24.02.2023 - Lauenförde

Die Bushaltestelle am Bahnhof wurde geringfügig nach Norden verlegt. Auch hier wurden, wie am Friedhof, weisse, gerillte Bordsteine (Sehbehinderten- und Blindengerecht) verlegt.


Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Die Kreisverwaltung Holzminden bietet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm an

24.02.2023 - Kreis Holzminden

Am Donnerstag, 27.04.2023 findet in Niedersachsen der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Ziel dieses Tages ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer Berufsweg- und Lebensplanung auseinanderzusetzen. WEITER


Klänge und Bilder vom Meer

Konzert mit Klavier, Cello und Video

23.02.2023 - Bad Karlshafen

Sehnsucht, Fernweh, Unendlichkeit: die Faszination des Meeres mit seinen Stränden, Häfen und Schiffen wird in Musik und Bildern erlebbar: Zu einem audiovisuellen Konzert lädt die Musikschule Bad Karlshafen e.V. ein. Am Samstag, dem 11. März 2023 sind ab 19 Uhr Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) zu Gast im Landgrafensaal des Rathauses. WEITER


Bushaltestelle verlegt

22.02.2023 - Lauenförde

Die Bushaltestelle vor der Kirche wurde jetzt vor den Friedhof verlegt. Dabei wurden auf weisse, gerillte Bordsteine (Sehbehinderten- und Blindengerecht) verlegt, die auch auf der gegenüberliegenden Seite verlegt werden sollen.

Frau in Beverungen mit Messer bedroht und beraubt

21.02.2023 - Beverungen

Zu einem Raubüberfall auf eine Frau ist es am Montag, 20. Februar, in Beverungen gekommen. Drei kostümierte Männer hatten die Frau, die gegen 21 Uhr zu Fuß von der Arbeit auf dem Heimweg war, mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. WEITER


„Muss das hier weg - oder sollte man es einfach wachsen lassen?“

Naturnahes Pflegen unserer Grünräume

21.02.2023 - Lauenförde

Ein nachhaltiger Umgang mit der Natur ist wichtig – das dürfte nach den heißen Sommern der vergangenen Jahre oder den Unwetterkatastrophen, die immer öfter auftreten, mittlerweile jedem bewusst sein.

WEITER


BAROCK bringen AC/DC-Sound  in die Stadthalle Beverungen 

Support: JIGSAW

21.02.2023 - Beverungen

Am kommenden Samstag, den 25. Februar 2023 sind BAROCK, unterstützt von der bekannten Vorgruppe JIGSAW, ab 20 Uhr auf der Stadthallenbühne zu erleben. Wer „Highway to Hell“ oder „T.N.T.“, „Thunderstruck“, „Hells Bells“, „For Those About to Rock“, „Back in Black“ und weitere Kracher aus der Aussie-Schmiede authentisch live erleben möchte, für den ist BAROCK alternativlos!

Mit dabei: die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyro-Technik, Instrumente, Bühnen-Technik samt über 50 Marshall-Boxen. Letztere erzeugen eine Lautstärke zwischen 110 und 120 dB (entspricht nahezu der eines startenden Düsenflugzeugs)! Diesen gigantische Technik-Aufwand bieten die fünf Profi-Musiker aus guten Gründen: Einerseits, um den kraftvollen Hardrock-Sound des Originals mit maximaler Power zu vermitteln und so mit den Australiern auf Augenhöhe zu sein, andererseits, um ihren Ausnahmestatus als beste, weil absolut exakte AC/DC-Interpreten weiter zu festigen. Erheblichen Anteil am täuschend echten Gesamteindruck hat ihr Sänger, der Brian Johnson stimmlich sehr ähnelt.  WEITER


Rosenmontagssumzug des CVWB

20.02.2023 - Lauenförde/Beverungen

Nicht sonnig, aber auch kein Regen. So konnte endlich wieder ein Rosenmontagszug zwischen Lauenförde und Beverungen verkehren. Viele bunte Fussgruppen nahmen teil und die Zuschauer am Wegesrand feierten kräftig mit. ZU DEN FOTOS


Kinderkarnevalsumzug des CVWB

19.02.2023 - Lauenförde/Beverungen

Das Wetter war eingermassen gnädig und so konnten sich 24 Gruppen im Umzug auf den Weg machen.

Gestartet wurde in der Hasenstrasse in Lauenförde, anschliessend dann über die Brücke nach Beverungen.

Ein schöner, bunter Umzug wurde den zahlreichen Besuchern am Strassenrand geboten und die Süssigkeiten flogen in rauhen Mengen. WEITER/FOTOS


Karneval feiern? Aber sicher!

16.02.2023 - Kreis Höxter

Bunte und lustige Karnevalstage stehen im Kreis Höxter an. Damit beim Feiern niemandem der Spaß vergeht, gibt die Polizei Höxter ein paar Hinweise.

In den Karnevalshochburgen im Kreis Höxter plant die Polizei Sondereinsätze. Sichtbare Präsenz einerseits soll das Sicherheitsgefühl der feiernden Karnevalsgäste stärken, andererseits ist in diesen Tagen auch kreisweit mit zusätzlichen Verkehrskontrollen zu rechnen. Alkohol und Drogen haben am Steuer nichts zu suchen! WEITER


Ampelverkehr auf der Bahnhofstrasse

15.02.2023 - Lauenförde

Auf der Bahnhofstrasse, Höhe Friedhof, besteht zur Zeit Ampelverkehr. Der Gehsteig ist gesperrt. Grund für die Arbeiten ist die Verlegung der Bushaltestelle an der Kirche, vor den Friedhof.


Verwaltung nur Vormittags erreichbar
15.02.2023 - Samtgemeinde / Lauenförde
Die Verwaltung der Samtgemeinde Boffzen teilt mit, dass die Verwaltung am Montag, den 20.02.2023, nur von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar ist. Dies betrifft ebenfalls die Außenstelle in Lauenförde.

Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

14.02.2023 - Beverungen

Am Donnerstag, 16. Februar 2023, wird es im Zuge der B241 „Dalhauser Straße“ Einmündung in die B83 „Hersteller Straße“ in Beverungen zu Verkehrsbehinderungen durch eine kurzfristige Baumaßnahme kommen.

Von etwa 8.00 Uhr bis zum späten Nachmittag wird hier auf einem Abschnitt der „Dalhauser Straße“ ein Schlagloch beseitigt. Dazu wird die Ampel-Haltelinie an der Stelle etwa 15 Meter in Richtung Dalhausen vorgezogen und die Linksabbiegespur für den Zeitraum der Maßnahme eingeschränkt. Am späten Nachmittag sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. 


Ampel geschaltet

14.02.2023 - Lauenförde

Auf der Meinbrexer Strasse sind derzeit Ampeln geschaltet. Dort werden Baumfäll- und Astarbeiten durchgeführt.


Wasserrohrbruch/Verkehrsbehinderung

14.02.2023 - Lauenförde

In der Bahnhofstrasse war für einige Stunden die Wasserversorgung wegen eines Rohrbruchs eingestellt. Durch die Reparaturarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Volles Haus bei der "Lauenförder Jahrmarktsitzung"

13.02.2023- Lauenförde

Nach zweijähriger Coronapause konnte Matthias Bergmann, Präsident des Lauenförder Jahrmarktskomitees, viele Gäste aus Lauenförde, Meinbrexen, Derental und Beverungen bei der traditionellen Lauenförder Jahrmarktsitzung  im Gasthaus "Zum Solling"  begrüßen.  Für die zahlreichen Spenden dankte die Jahrmarktsgesellschaft nach altem Brauch mit einem dreifachen "Jahrmarkt Oho !" WEITER

Absolutes Halteverbot innerhalb der Ortschaften auf der Atommüll - Route

13.02.2023- Dreiländereck/Würgassen

Das ist eines der Ergebnisse in der Ausarbeitung „Fachgutachterliche Stellungnahme zur verkehrstechnischen Anbindung des Logistikzentrums Konrad in Würgassen an Straße und Schiene“, welche die Fachagentur RegioConsult am 7.2.23 den betroffenen Bürgermeistern, Landkreisen und der Bevölkerung vorstellte. Das drohende Halteverbot stellt eine massive Einschränkung für die betroffenen Anwohner sowie die Gewerbetreibenden dar, und wird die Kommunen bei der Umsetzung vor eine schwierige Aufgabe stellen.

Die BGZ hatte bislang ungeachtet der vielen notwendigen Ortsdurchfahrten bei den fünf vorgeschlagenen Verkehrsrouten keine derartigen Einschränkungen bekanntgegeben. WEITER

STEFFIS KOLUMNE

Von Mediengeilheit, Lügen und all der Dynamik im www

Herrlich sind sie, unsere Influenzer.

Wikipedia erklärt diese Menschen so: 

>> Als Influencer (von englisch to influence ‚beeinflussen‘) werden seit den 2000er Jahren Multiplikatoren bezeichnet, die ihre starke Präsenz und ihr Ansehen in sozialen Netzwerken nutzen, um beispielsweise Produkte oder Lebensstile zu bewerben << WEITER

Blütenfest 2023 – Anmeldephase läuft

10.02.2023 - Beverungen

Bereits zum 42. Mal lockt am 06. und 07. Mai das Blütenfest viele tausend Besucherinnen und Besucher  in die Beverunger Innenstadt. Wie in den Vorjahren plant Beverungen Marketing e.V. auch 2023 wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungswochenende. WEITER


Ermittlungen gegen Verbreitung von Kasernen-Videos eingeleitet

09.02.2023 - Höxter

Als am Dienstag, 7. Februar, in der Höxteraner Kaserne ein Mann auf seinem Auto stand und lautstark Soldaten bedrohte (siehe Pressebericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5437556) wurden in der Umgebung auch Handys gezückt, um Video und Fotoaufnahmen anzufertigen. Nur kurze Zeit später wurden diese Aufnahmen in Sozialen Netzwerken und privaten Chatgruppen geteilt. WEITER

Untersuchungshaft gegen 24-Jährigen nach Vorfall in Höxteraner Kaserne angeordnet

09.02.2023 - Höxter

Gegen den Mann, der am Dienstag, 7. Februar, mit einem Auto auf das Kasernengelände in Höxter gefahren ist und dort Soldaten bedroht haben soll, ist am gestrigen Abend die Untersuchungshaft angeordnet worden. Anhaltspunkte für einen islamistischen Hintergrund der Tat haben sich nicht ergeben. WEITER


Komplexe Väter 

Pointen-Feuerwerk mit Hugo Egon Balder und Jochen Busse u.a. 

09.02.2023 - Beverungen

Es darf gelacht werden: Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen stehen Hugo Egon Balder und Jochen Busse am Montag, 6. März 2023 für einen fetzigen Schlagabtausch über Altersunterschiede auf der Bühne der Stadthalle. „Komplexe Väter“ – so lautet der Titel des modernen Boulevardtheater-Stücks, das humorvoll mit Klischeevorstellungen spielt und auch mit ironischen Spitzen auf die Moral nicht spart. Vorstellungsbeginn ist um 20 Uhr. WEITER


Workshop für Gewerbetreibende: Vom Schaufenster zum Wow-Fenster

08.02.2023 - Beverungen

„Der erste Eindruck zählt“, besagt eine bekannte Weisheit. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Produkte. Insbesondere, wenn Kundinnen und Kunden nicht bewusst nach ihnen suchen, sondern inspiriert werden sollen – beispielsweise durch die Präsentation in Schaufenstern. WEITER

Der geplante Standort Würgassen ist ungeeignet!

08.02.2023 - Uwe Schünemann (MdL)

Sowohl der Gutachter „RegioConsult“ als auch der Fachanwalt Philipp Heinz kommen zu dem Ergebnis, dass der geplante Standort Würgassen ungeeignet ist und die bisherigen  Standortuntersuchungen grob fehlerhaft sind.

Dieses Planungsdesaster lässt nur einen Schluss zu: Die Bundesumweltministerin muss unverzüglich alle Planungsaktivitäten rundum Würgassen stoppen!

Das strahlenschutzrechtliche Minimierungsgebot zwingt die Bundesumweltministerin die Notwendigkeit eines Logistikzentrums  vorrangig zu untersuchen.

Die Standortfrage hat sich erledigt, wenn die direkte Einlagerung in Schacht Konrad ohne wesentliche Verzögerung möglich ist. Zu diesem Schluss kommt das von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen beauftragte TÜV Gutachten.

Auf dieser Grundlage sollte die Bundesumweltministerin ein vertiefendes Gutachten auf den Weg bringen.

Politisch bleibt die Frage nach der Verantwortung für dieses Planungsversagen des Bundesumweltministeriums. Hier muss für Aufklärung gesorgt werden!

Feuer schnell unter Kontrolle

06.02.2023 - Boffzen

Am frühen Montagmorgen gegen 04:30 Uhr hatte die Brandmeldeanlage der Firma Noelle von Campe ausgelöst aufgrund eines Brandereignisses. In einem Heizraum hatte sich Kunststoff entzündet. Es kam zu einer Rauchentwicklung. Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Boffzen war mit mehreren Einsatzwagen vor Ort und hatte den Brand schnell gelöscht. Dazu musste die Feuerwehr unter Atemschutz vorgehen. Warum der Brand ausgebrochen war und wie hoch der Sachschaden ist, konnte noch nicht gesagt werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Boffzen und Fürstenberg sowie die Werkfeuerwehr Noelle + von Campe.

Ausbau des Lilienweges in der Kernstadt Beverungen

Beginn der Kanal- und Straßenbauarbeiten

03.02.2023 - Beverungen

Nachdem im Vorfeld der eigentlichen Baumaßnahme die erforderlichen Arbeiten am Strom- und Glasfasernetz abgeschlossen sind, soll ab dem 06. Februar mit den Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten begonnen werden. WEITER

Schau hin! Kinder- und Jugendschutz im Ehrenamt

Kostenlose Fortbildung informiert über Hilfen

03.02.2023 - Kreis Holzminden

Immer wieder neue Medienberichte von Kindesmissbrauch, Kinderpornographie und Entführungen schockieren die Bevölkerung. Durch die großen Presseberichte sind die Vorfälle in Bergisch Gladbach und Lügde deutschlandweit bekannt. Bereits als die Schlagzeilen erschienen, stellten sich viele die Frage, warum niemand vorher hingesehen hat. WEITER

Auto landet auf Bahngleisen

02.02.2023 - Höxter

Nach einem Unfall an dem Bahnübergang zwischen Höxter und Godelheim ist ein Auto im Gleisbett gelandet.

Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 1. Februar, gegen 20.30. Uhr. Eine 49-Jährige war mit ihrem Opel Agila auf der B64 von Höxter kommend in Richtung Godelheim unterwegs. WEITER

Ende der niedersächsischen Absonderungsverordnung: Was bedeutet das?

01.02.2023 - Niedersachsen

Am 31. Januar ist die niedersächsische Absonderungsverordnung zur Coronapandemie beendet worden. Für Infizierte bedeutet das eine höhere Eigenverantwortung. Was müssen Infizierte künftig tun? 

 

Die Pflicht, sich im Fall einer Corona-Infektion für mindestens fünf Tage abzusondern, entfällt in Zukunft. Auch gibt es keine weitere Verpflichtung mehr, sich mittels eines negativen Selbst- und Schnelltests freizutesten oder die Infektion mit einem solchen Test zu überprüfen. Auch das Gesundheitsamt wird die regelmäßigen Informationsschreiben für Infizierte einstellen. WEITER

Kreativer NähTreff

01.02.2023 - Bad Karlshafen

Der beliebte NähTreff des Bürgervereins Karlshafen-Helmarshausen e.V. meldet sich aus der Corona-Pause zurück! In den gemütlichen Räumen des KulturTreffs in der Carlstraße 5 treffen sich einmal im Monat interessierte Menschen zum Nähen und Plaudern. WEITER

Zug fährt über Baumstamm

31.01.2023 - Meinbrexen

Ein Zug der NordWestBahn ist heute Morgen über einen ca. 40 cm dicken Baumstamm gefahren. der Lolführer musste eine Notbremsung einleiten. Die 25 Reisenden wurden aus dem Zuggeleitet und mit Schienenersatzverkehr (Bus) zu ihren Fahrzielen gebracht. Im Einsatz wr der 2. Löschzug der Feuerwehr Lauenförde/Meinbrexen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.

Bahnstrecke Ottbergen/Bodenfelde war gesperrt

31.01.2023 - Meinbrexen 

Aufgrund eines Baumunfalls ist die Strecke der RB 85 zwischen Höxter-Ottbergen und Bodenfelde aktuell gesperrt.

Ein Schienenersatzverkehr pendelt zwischen Höxter-Ottbergen und Bodenfelde.

Wann die Strecke wieder freigegeben wird, ist leider nicht abschätzbar. Das Unfallgeschehen ist komplex, sodass sich sie Streckensperrung über einige Stunden ziehen kann.

Landkreis kauft Spezialanhänger zur Löschung von Elektrofahrzeugen

26.01.2023 - Kreis Holzminden

In seiner Sitzung vom 24. Januar 2023 hat der Kreisausschuss des Landkreises Holzminden u.a. folgende Entscheidungen getroffen.

Die Anzahl von E-Autos steigt und damit auch die Notwendigkeit für die Feuerwehren, entsprechende Löschvorrichtungen für solche Fahrzeuge vorzuhalten. Denn ein in Brand geratenes Elektroauto ist erheblich komplizierter zu löschen als ein herkömmliches, mit einem Verbrennungsmotor ausgestattetes Auto. WEITER

Naturschutzstiftung des Landkreises vergibt wieder Fördermittel 

23.01.2023 - Kreis Holzminden

Die Naturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt noch Fördermittel. Doch wer einen Antrag dafür stellen möchte, sollte sich beeilen. Die nächste Sitzung der Stiftung findet im März statt. Um bis zu diesem Termin die entsprechenden Anträge sichten und bewerten zu können, sollten sie bis zum 15. Februar vorliegen.  WEITER

Ferienbetreuung 2023

23.01.2023 - Samtgemeinde Boffzen

Auch im Jahr 2023 wird die Samtgemeinde Boffzen, gemeinsam mit der „Projekt Begegnung GmbH“, Ferienbetreuung für die Kinder der Grundschulen Boffzen und Lauenförde anbieten.

Neben den Sommer- und Herbstferien wird es in diesem Jahr auch ein Programm für die Osterferien geben. 

Kinder können für folgende Zeiträume angemeldet werden:

 

Osterferien 27.03.2023 – 06.04.2023 (KW13 und KW14)

Sommerferien 26.06.2023 – 14.07.2023 (KW26, KW27, KW28)

Herbstferien 02.10.2023 – 13.10.2023 (KW40 und KW41)

 

Sofern ausreichend Kinder angemeldet werden, wird die Betreuung wieder wochenweise vormittags oder auch für den Ganztag (inkl. Mittagessen) angeboten.

 

Um eine verbindliche Personaleinsatzplanung vornehmen zu können, müssen Anmeldungen bis spätestens 10 Wochen vor den jeweiligen Ferien in der Schule oder direkt bei der Samtgemeinde Boffzen abgegeben werden.

Eine Ausnahme wird für die Osterferien eingeräumt: Hier können Sie Ihre Kinder bis einschließlich 03.02.2023 anmelden.

 

Weitere Informationen zum Programm folgen im Vorfeld der jeweiligen Ferien.

 

…aber so viel sei bereits heute verraten: die Kinder können sich auf einen spannenden Mix aus Spiel-, Sport- und Bastelangeboten ebenso freuen wie auf aktive Programmpunkte wie z.B. Ausflüge und Wanderungen.

 

Das Anmeldeformular steht Ihnen auf der Homepage der Samtgemeinde Boffzen (www.boffzen.de) zum Download zur Verfügung.

Blutspende in Lauenförde erstmals seit Corona wieder mit Buffet 

17.01.2023 - Lauenförde

Der DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen führt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst NSTOB aus Springe am Dienstag, den 31. Januar 2023 in der Zeit von 15:30-19:30 Uhr in der Grundschule Lauenförde (Schweizstraße) den ersten Blutspendetermin für dieses Jahr durch und wir freuen uns sehr, endlich wieder unser leckeres traditionelles Spenderbuffet anbieten zu können. WEITER

Erneute Schäden durch Vandalismus in Boffzen

12.01.2023 - Boffzen

Wieder hat die Samtgemeinde Boffzen Schäden durch nächtlichen Vandalismus zu verzeichnen.

In der Nacht zum 11.01.2023 ist es erneut zu Sachbeschädigungen von Fremdeigentum in Boffzen gekommen.

Unbekannte brachen den Unterstand des FC 08 Boffzen am Place de Villers-sur-Mer auf und zerstörten die Aufbewahrungsbox des Fußballvereins im Außenbereich. 

Darüber hinaus wurden Straßenschilder sowie der Bauzaun an der Baustelle der Toilettenanlage am Place de Villers-sur-Mer umgeworfen. Hier wurde außerdem ein Plakat entwendet.

Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel beobachtet die Zunahme von Vandalismus mit Beunruhigung: „Wir sehen eine besorgniserregende Entwicklung, die ich aufs Schärfste verurteile und nicht hinnehmen werde. Wir behalten uns vor, zukünftig weitere Maßnahmen zur Vermeidung solcher Zerstörungen umzusetzen.“.

Sollten Sie etwas beobachtet haben und / oder Hinweise auf die Verursacher haben, melden Sie sich bitte bei der Samtgemeinde Boffzen unter 05271/9560-20 oder der Polizei in Boffzen unter 05271/951050. 

STEFFIS KOLUMNE

Von Glasfaser, dem Robin und Wifi.

Es war Anfang der Woche, da sah ich aus den Augenwinkeln bei der Einfahrt auf den Parkplatz vor der Wohnung drei Herren in schwarzen Westen. Ich dachte noch so, dass es sich wahrscheinlich um eine Drückerkolonne handelt. Hatte ich hier schon einige Male.

 

Der letzte Vogel wollte mir erzählen, dass ich nur dann per Luftrettung Hilfe bekomme, wenn ich denn ein Abo abschließe. Der war so penetrant der Junge. Aber das nur am Rande. WEITER

Kinder- und Jugendfeuerwehr haben Weihnachtsbäume eingesammelt

07.01.2023 - Lauenförde

Nachdem wegen Corona im vergangenen Jahr die Weihnachtsbäume nicht eingesammelt werden konnten, wurde die Tradition heute fortgesetzt. Unter grosser Beteiligung der Kinder- und Jugendfeuerwehr, wurden die Bäume eingesammelt und dann zum Platz hinter dem Schützenhaus gebracht. Dort werden sie dann zum Osterfeuer angezündet. Vielen Dank an die Kids und die Organisatoren.

Sirene

04.01.2023 - Lauenförde

Einsatz ist beendet.

Rettungskräfte waren heute in Lauenförde im Einsatz.

Wegen vergessenen Essens auf dem Herd, musste die Feuerwehr heute ausrücken.

Zunächst konnten die Einsatzkräfte nicht in die Wohnung gelangen, sie verschafften sich dann Zugang über die Balkontür. WEITER 

Wasserrohrbruch in der Buschstrasse

03.01.2023 - Lauenförde

Die Wasserversorgung in der Buschstraße, Reuterstrasse und Teilen der Hauptmannstrasse ist wegen eines Wasserrohrbruchs unterbrochen.

Provisorische Verfüllung

29.12.2022 - Lauenförde

Nachdem es am zweiten Weihnachtstag zu einem Unfall  auf der Meinbrexer Strasse kam (L 550), bei dem, durch ein Schlagloch verursacht, der Reifen eines Autos platze (LA berichtete), wurden heute die bestehenden Schlaglöcher provisorisch verfüllt.

Zur Zeit dauern diese Arbeiten noch an, bitte vorsichtig fahren!

 

Feuerwehreinsatz wegen geplatztem Reifen

27.12.2022 - Lauenförde

Am zweiten Weihnachtstag musste die Feuerwehr zu einem Zwischenfall auf der Meinbrexer Strasse (L550) ausrücken. Aufgrund eines grossen Schlaglochs in der Fahrbahn kam es bei einem Auto zu einem geplatzten Reifen. Dort musste die Unfallstelle abgesichert werden.

Hintergrund: Die L550 (Bereich Lauenförde - Meinbrexen) ist seit einigen Jahren Dauerthema bei den Autofahren. Der Zustand der Strasse ist sehr schlecht. Der Teil  der L 550 zwischen Würgassen und Lauenförde wurde bereit vor einigen Jahren saniert.

Erneut Wasserrohrbruch

27.12.2022 - Lauenförde

Ein Bruch der Hauptleitung in Lauenförde, Meintestrasse, musste gestern repariert werden. Fast täglich gibt es mittlerweile im Trinkwassernetz von Lauenförde Probleme. Das überalterte Netz bedarf dringend einer Erneuerung.

Einsatz der Feuerwehr in der Bahnhofstrasse Lauenförde

25.12.2022 - Lauenförde

Update: Einsatz beendet

Aktuell findet ein Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften in der Bahnhofstrasse in Lauenförde statt. Bitte umfahren sie diesen Bereich!

Ostern ins Mittelalter – im Sommer in den Norden

Spannende Ferienfreizeiten der Kreisjugendpflege Holzminden - Anmeldungen ab Mitte Januar möglich

21.12.2022 - Kreis Holzminden

Das Team der Kreisjugendpflege freut sich, eine vielseitige Angebotspalette für Kinder und Jugendliche präsentieren zu können. Für das kommende Jahr sind drei Ferienfreizeiten geplant, für die Anmeldungen bereit ab Anfang Januar abgegeben werden können. Alle Ferienfreizeiten werden selbstverständlich von Sozialpädagog*innen und ausgebildeten Jugendleiter*innen begleitet. WEITER 

Aufgeräumt

16.12.2022 - Lauenförde

Auf dem ehemaligen Herlag-Gelände in der Meintestrasse wird zur Zeit richtig aufgeräumt. Hier entsteht der "Businesspark Lauenförde".

Wasserrohrbruch

UPDATE: Wasser läuft wieder

13.12.2022 - Lauenförde

Erneut kam es in Lauenförde, Jakobstrasse zu einem Wasserrohrbruch. In den vergangenen Jahren (LA berichtet seit 2012 regelmässig darüber) kam es immer wieder in dieser Jahreszeit zu Wasserrohrbrüchen in dem mittlerweile 60 Jahre alten Trinkwassernetz in Lauenförde. Die Wasserversorgung ist aktuell abgestellt. Das Problem ist lange bekannt, passiert ist bisher allerdings nichts.

Person aus Brandwohnung durch Feuerwehr gerettet: Rauchentwicklung aus Mehrfamilienhaus

12.12.2022 - Lauenförde

Mit dem Stichwort „Feuer Heimwarnmelder“ sind die Ortsfeuerwehren aus Lauenförde-Meinbrexen und Derental in die Sohnreystraße nach Lauenförde beordert worden. Am Einsatzort stellten die Brandschützer eine Rauchentwicklung aus der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses fest. Die Wohnungstür haben sie daraufhin gewaltsam geöffnet, einen Löschangriff aufgebaut und eine Anleiterbereitschaft hergestellt, wie die Feuerwehr mitteilt. In der Wohnung und somit im Brandrauch hat sich noch eine schlafende Person befunden, die von der Feuerwehr gerettet werden musste. WEITER

Businesspark entsteht in Lauenförde

04.12.2022 - Lauenförde

In Lauenförde soll auf dem ehemaligen südlichen Herlaggelände ein Businesspark entstehen. Das zumindest zeigt ein Container auf dem Gelände an, sowie der Firmeneintrag auf NORTHDATA.* Auch die erfolgten Arbeiten in den vergangenen Tagen deuten darauf hin, dass sich auf dem Gelände etwas bewegt. WEITER

Ausbau der Kreisstraße 54 in der OD Meinbrexen „Im Hahnenholz“ 

17.11.2022 - Meinbrexen

Ab dem 21.11.2021 wird in der Ortschaft Meinbrexen die Kreisstraße 54 „Im Hahnenholz“, beginnend vom Abzweig der L 550, bis kurz vor dem Bahnübergang in Richtung Derental auf einer Länge von ca. 130 m unter Vollsperrung ausgebaut. 

Gemeinsam mit dem Ausbau der Kreisstraße werden die Haltestellenbereiche vom Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) erneuert. WEITER

30 Prozent mehr Verkehr durch Lauenförde

07.11.2022 - Lauenförde

Seit über 10 Jahren wird eine Ortsumgehung Lauenförde/Beverungen diskutiert. Hochgestuft, herabgestuft, es darf wieder geplant werden, usw..

Bereits 2011 wurden Bohrungen durchgeführt um die Beschaffenheit des Bodens zu prüfen (Foto1). 

Dann passierte zunächst nichts mehr. Immer wieder aber wurde das Thema von der Presse aufgegriffen, nicht zuletzt wegen der Gefährdung der Bürger durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. WEITER

VdK fordert Lohn für pflegende Angehörige

05.10.2022 - Lauenförde

Jeder fünfte pflegende Angehörige ist von Armut bedroht. Der Sozialverband VdK Kreisverband Holzminden verlangt deshalb zum Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober politisches Umdenken und eine finanzielle Entlohnung für die häusliche Pflege.

„Die Angehörigenpflege ist ein Vollzeitjob – und zwar ohne Feierabend und Wochenende, aber auch ohne gerechten Lohn. Die Politik muss endlich aufhören, die häusliche Pflege stiefmütterlich zu behandeln und so zu tun, als wäre alles rosig. Denn das ist es nicht!“, kritisiert Kreisvorsitzender Wolfgang Heidebrecht. WEITER

Du musst Spazierengehen“ haben sie gesagt,

„das tut Dir gut,“ haben sie gesagt. 

(Für Dorthe K.) 

Sonntags kriege ich den Hintern einfach nicht hoch. Auch wenn ich morgens plane mit dem Fotoapparat durch die Gegend zu wandern oder einfach irgendwo hinzufahren: Ich kann mich schwer aufraffen und finde mich oft dem Tiefschlaf verfallen auf dem Sofa wieder in den Nachmittagsstunden. Meine Freunde laden aber immer so tolle Bilder hoch und sind so aktiv. Das will ich auch! WEITER

Einzug für August geplant

25.09.2022 - Lauenförde

Der Richtkranz steht. Die umfangreiche Sanierung der Lauenförder KiTa hatte vor einem Jahr begonnen und wird über drei Millionen Euro kosten. Dabei wurde, bis auf einige Wände (und dem Fundament), alles neu errichtet. Ab August können die Kinder dann voraussichtlich in die neuen Räume einziehen.

 

Knotenpunkt Lauenförde

14.09.2022 - Lauenförde

Bei einer Fahrt durch den Solling wird klar, dass dort wohl zukünftig mit noch wesentlich mehr LKW-Verkehr, als bisher, gerechnet wird.

Neben der erfolgten Sanierung der Fahrbahndecke ist deutlich sichtbar, dass streckenweise eine erhebliche Verbreiterung der Strasse (B241) erfolgt ist. Auch weist die Verlängerung der Sperrung mit der Begründung "GRUND FÜR DIE VERZÖGERUNG SIND BEI FRÄSARBEITEN FESTGESTELLTE PROBLEME AN DEN FAHRBAHNRÄNDERN" darauf hin.

Ein weiterer Hinweis darauf, dass Lauenförde zu einem Knotenpunkt wird, ist die in Relation zu anderen Projekten schnelle Genehmigung und Umsetzung des Neubaus der Weserbrücke. WEITER

Reste "der Bank" entfernt.

29.08.2022 - Lauenförde

Nachdem die Bank, der Tisch und die Hocker nach und nach zerstört worden sind, wurde jetzt die Konsequenz gezogen und alles entfernt. Schade, dass es nicht möglich ist, Rastplätze aufzustellen ohne dass sie zerstört werden.

Dieser Rastplatz wurde vor 5 Jahren mühevoll und mit sehr viel Arbeit und Geld wiederhergestellt. Leider gab es aber Zeitgenossen, die es einfach nötig haben, Dinge kaputt zu machen.

So wurden zunächst die Sandsteine, die als Sitzflächen der Hocker dienten gestohlen und nach und nach wurden alle Teile zerstört. Zuletzt wurden die verblieben Hocker sogar in Brand gesetzt. 



© OrtsAnsichtenLauenförde 2010 - 2023